Besichtigungsrouten

Besichtigungsrouten

Catania

Die Stadt wurde nach Thukydides in Jahre 729 v.Chr. von griechischen Siedlern gegründet. Aus jener Periode verbleibt das Teatro Antico, das wahrscheinlich aus dem 5. Jahrhundert v.Chr. stammt. Aus der Römerzeit sind das Amphitheater, die Thermen Rotonda, Indirizzo und Achilliane erhalten. Um 1250 wurde auf Befehl von Friederich II. von Hohenstaufen das Castello Ursino erbaut. Bemerkenswert: Piazza Duomo und Piazza Università, Via Etnea und Via Crociferi. Nicht weit von der Stadt, das Meer der Riviera dei Ciclopi und die Oasi del Simeto, von unvergleichlicher Schönheit der Natur und der Landschaft.

Taormina

Ein berühmter Erholungsort auf einer Terrasse, das Meer in Osten und der Ätna am Sudhang. Zu besichtigen: Palazzo Corvaja, das griechisch-römische Theater, der Dom, Palazzo Duca di S. Stefano, das Römische Theater Odeon.

Syrakus

Um 730 v.Chr. entstanden, war es jahrhundertelang das Bollwerk der griechischen Welt gegen Karthager, Etrusker und Römer. Als Kunsthauptstadt bietet es zahllose geschichtliche und architektonische Anregungen. Der Besuch beginnt bei der Insel Ortigia, dann weiter zu dem Dom, dem griechischen Theaterm dem archäologischen Park, den Katakomben und dem Kastell Maniace.

Piazza Armerina

Es ist bekannt wegen der Mosaiken der Villa Romana del Casale, die ein Beweis des unschätzbaren künstlerischen Wertes sowie der Sitten und Brauche aus römischer Zeit darstellt. Die um das 3 – 4. Jahrhundert n.Chr. errichtete „Villa“ wurde nach 1161 durch einen Erdrutsch verschüttet. Die Mosaiken, die um 1950 wieder ans Tageslicht kamen, decken eine Flache von über 3.500m2