Teatro dei Pupi

Teatro dei Pupi


Sizilianischer „Pupo“

Das erste Theater der “Pupi” (Marionetten), von dem man in Acireale Kenntis hat, geht auf das Jahr 1870 zurück, als Giovanni Grasso, Sohn von Angelo, ein berühmter Marionettenspieler aus Catania, nach Acireale kam, um dort bekannt zu werden. Doch der Mensch, der in der Tradition der Pupi von Acireale eine weit tiefere Spur hinterlassen hat, indem er Änderungen der Führungstechnicken und auf der Bühne einführte, war Don Mariano Pennisi (1867-1934) “Nasca” genannt. Er gründete zuerst in via Tono und dann in Via Alessi, wo es sich auch heute noch befindet, ein sesshaftes Theater. Dieser groβe Marionettenspieler gab seine Leidenschaft für die Pupi an seinen Adoptivsohn Emanuele Macrì weiter. Aktiv auf der Bühne, genial in der Improvisation, gelang es Macrì, jede Vorstellung in ein Bühnenereignis zu verwandeln, das die gröβte Bewunderung verdiente.


Oper mit den „Pupi“